Maltodextrin-Sportgetränke
Welche gängigen Sportgetränke enthalten Maltodextrin?
Gemeinsame auf dem Markt Gatorade, Pocari Sweat und viele andere bekannte Marken, ist seine Formel nicht weniger Maltodextrin. Es gibt auch Energiegels und Erholungsgetränke, die für Profisportler oder hochintensives Training entwickelt wurden, und Maltodextrin ist ein Hauptbestandteil. Wenn das Sportgetränk 1 den Schwerpunkt auf schnelle Energiezufuhr legt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es Maltodextrin enthält.
Was ist Maltodextrin und welche Rolle spielt es in Sportgetränken?
Maltodextrin ist was

Zunächst einmal müssen wir diese Frage beantworten: Ist Maltodextrin Zucker? Ja, aber es ist nicht der stark süß schmeckende Zucker, den wir üblicherweise "Saccharose" nennen, sondern ein spezielles "Polysaccharid".
Einfach ausgedrückt ist Maltodextrin wie eine Kette von kleinen Glukosekügelchen, die aneinandergereiht sind.
Es wird aus Mais, Kartoffeln, Reis und anderer Stärke (d. h. der Art von Makromolekülen in Reis und Kartoffeln, die wir essen) durch Verarbeitung und Zersetzung (Hydrolyse) hergestellt.
Seine Molekülgröße liegt zwischen den großen Stärkemolekülen und den kleinsten Glukosemolekülen. Stärke ist ein langer Glukosefaden, und die Malzpaste besteht aus relativ kurzen Glukoseketten, die größer als einzelne Glukosemoleküle, aber kleiner als Stärkemoleküle sind.
Daher ist Maltodextrin das einzige spezielle Kohlenhydrat, das schnell Energie liefern kann, nicht zu süß ist und leicht verdaulich ist.
Wie Maltodextrin die menschliche Bewegung fördern kann
Maltodextrin ist im Wesentlichen ein 1-Kohlenhydrat, das aus mehreren Glukoseeinheiten besteht, aber eine komplexere Struktur als Glukose und eine einfachere als Stärke aufweist. Dies verleiht ihm eine sehr wünschenswerte Eigenschaft - es wird schnell verdaut und aufgenommen, verursacht aber keine starken Blutzuckerschwankungen wie Monosaccharide. Das bedeutet, dass es schnell vom Darm aufgenommen und in Glukose umgewandelt wird, die dann in den Blutkreislauf gelangt und den Muskeln sofort und kontinuierlich Energie liefert. Diese schnelle Energiezufuhr ist für langfristige oder hochintensive Übungen unerlässlich. Es kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und das Gefühl zu vermeiden, während des Trainings "gegen die Wand zu fahren".
Wie Maltodextrin in Sportgetränken die sportliche Leistung verbessern kann
Studien haben gezeigt (fügen Sie hier die äußere Kette ein: https://pubs.aip.org/aip/acp/article-abstract/2586/1/060012/2870382/Sport-drink-containing-maltodextrin-to-improve?redirectedFrom=fulltext), dass die Einnahme von maltodextrinhaltigen Sportgetränken während langfristiger hochintensiver sportlicher Betätigung die körperliche Leistungsfähigkeit von Sportlern verbessern kann. Und welche Rolle spielt Maltodextrin dabei?

- Aufrechterhaltung der Blutzuckerstabilität: Bei intensiver oder lang anhaltender sportlicher Betätigung verbraucht der Körper schnell Blutzucker. Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, sendet das Gehirn Ermüdungssignale aus, was zu einer verminderten Leistungsfähigkeit und sogar zu Schwindel, Koordinationsstörungen und anderen Beschwerden führt. Das in kohlenhydratreichen Getränken enthaltene Maltodextrin kann schnell aufgenommen werden und stellt eine stabile Glukosequelle für das Blut dar, so dass dieser Blutzuckerabfall wirksam bekämpft wird und der Sportler konzentriert und leistungsfähig bleibt.
- Direkte Unterstützung der MuskelarbeitMuskeln benötigen ATP (3 Adenosinmonophosphat) als direkte Energie für die Kontraktion. Eine der wichtigsten ATP-Quellen ist Glukose. Die beim Abbau von Maltodextrin entstehende Glukose kann von den Muskelzellen schnell zur ATP-Synthese verwendet werden, so dass die Muskeln bei jeder Kraftanstrengung über ausreichende Energiereserven verfügen. Dies bedeutet, dass die Sportler mehr Wiederholungen absolvieren, schneller und weiter laufen oder bei Wettkämpfen eine stärkere Explosivkraft aufrechterhalten können.
- Verzögern Sie den Glykogenabbau: Das in unseren Muskeln und in der Leber gespeicherte Glykogen ist die Hauptenergiequelle für sportliche Aktivitäten. Der Zusatz von Maltodextrin kann den Verbrauch von Glykogen im Körper erheblich verzögern. Wenn die Glykogenreserven im Körper erschöpft sind, muss der Körper zur Energiegewinnung auf Fett und Eiweiß zurückgreifen, was die Leistungsfähigkeit stark verringert und mit extremer Müdigkeit einhergeht (allgemein bekannt als "Hitting the Wall"). Durch die Einnahme von Maltodextrin während des Trainings können wir diesen Zeitpunkt hinauszögern, so dass wir länger durchhalten und bessere Leistungen erzielen können.
- Reduziert Muskelschäden und beschleunigt die Erholung nach dem Training: Wenn der Energiezustand während des Trainings besser aufrechterhalten werden kann, ist die durch das Training verursachte Belastung für den Körper relativ gering, was indirekt zu einer schnelleren Erholung beiträgt.
Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Maltodextrin-Sportgetränken

Maltodextrin-Nährwertangaben
Vorteile
Schnelle Aufnahme und Energieversorgung: Das ist sein auffälligstes Merkmal.
Maltodextrin hat eine einfachere Molekularstruktur als komplexe Kohlenhydrate, ist aber komplexer als Monosaccharide, so dass es im Darm schnell in Glukose aufgespalten und absorbiert werden kann.
Das bedeutet, dass die Energie sehr schnell zu den Muskeln gelangen kann, was eine unmittelbare Energieergänzung für die Bewegung darstellt, die für hochintensive oder anhaltende Übungen unerlässlich ist.
Relativ milde Blutzuckerreaktion: Maltodextrin-induzierte Blutzuckerschwankungen sind im Allgemeinen sanfter als bei reiner Glukose.
Dies bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt und dann schnell wieder abfällt, so dass das Energieniveau während des Sports stabiler bleibt und plötzliche Ermüdung vermieden wird.
Geringerer osmotischer Druck, weniger Magen-Darm-Beschwerden: Der osmotische Druck bezieht sich auf die Konzentration der gelösten Teilchen in einer Lösung.
Getränke mit hohem osmotischem Druck (z. B. solche, die große Mengen an Monosacchariden enthalten) können im Darm nur langsam absorbiert werden und dem Körper Wasser entziehen, was zu Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Durchfall führt. Maltodextrin hat ein relativ großes Molekulargewicht und bei gleicher Energiedichte einen geringeren osmotischen Druck als Einfachzucker, so dass es vom Körper besser aufgenommen werden kann und Magen-Darm-Beschwerden, die beim Sport auftreten können, reduziert.
Geschmacksneutral, leicht zu mischen: Das Maltodextrin selbst ist sehr wenig süß und fast geschmacklos.
Dadurch kann es leicht mit anderen Geschmacksrichtungen oder Elektrolyten gemischt werden, um ein natürlicher schmeckendes Sportgetränk herzustellen, oder als Hauptbestandteil in Maltodextrin-Energie Gel, ohne zu viel Süße hinzuzufügen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Einnahme :

- Gilt nicht für alle Sportszenarien: Wenn es sich nur um ein 30- bis 60-minütiges leichtes Training, einen Spaziergang oder Yoga handelt, reicht das vom Körper gespeicherte Glykogen in der Regel aus, und eine Ergänzung mit weißem Wasser oder einem normalen Elektrolytgetränk ist ausreichend. Nur bei langen (mehr als 60 Minuten) oder hochintensiven Übungen ist eine Ergänzung mit Maltodextrin-Erzeugnisse wird als Energieerhaltung betrachtet.
- Achten Sie auf die Einnahme: Einerseits kann eine unnötige Energiezufuhr zu einer übermäßigen Kalorienzufuhr führen, andererseits können selbst bei gering osmotischem Maltodextrin zu hohe Konzentrationen Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen oder leichten Durchfall verursachen. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Zufuhr an die Intensität und Dauer Ihres Trainings sowie an die individuelle Reaktion Ihres Körpers anpassen.
- Möglicher Mangel an Elektrolyten: Nach längerer sportlicher Betätigung verliert der Körper über den Schweiß eine Menge Elektrolyte. Daher ist es am besten, bei der Verwendung von Maltodextrin gleichzeitig Sportgetränke oder Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die Elektrolyte wie Natrium und Kalium enthalten, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und Krämpfe und Austrocknung zu vermeiden.
- Feste Nahrung sollte nicht vollständig ersetzt werden: Sportgetränke sind ein Hilfsmittel und kein vollständiger Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. In unserer täglichen Ernährung müssen wir immer noch alle Arten von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen aus Getreide, Obst und Gemüse aufnehmen.
Der beste Zeitpunkt für die Einnahme
Vor dem Training:
- Zeitplan: Es wird im Allgemeinen empfohlen, 30-60 Minuten vor dem Sport einzunehmen.
- Wirkung: Maltodextrin vor dem Training die in kleinen Mengen eingenommen werden, können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel schnell zu erhöhen, die Glykogenreserven von Muskeln und Leber aufzufüllen und die Ausgangsenergie für die anschließende sportliche Betätigung bereitzustellen. Auf diese Weise kann Asthenie aufgrund von Hypoglykämie während des Sports vermieden werden, wenn keine Zeit zum Frühstücken bleibt oder die letzte Mahlzeit vor dem Sport lange zurückliegt.
Im Sport:

- Zeitplan: Dies ist der entscheidende Zeitpunkt, an dem Maltodextrin seine maximale Wirkung entfalten kann. Bei mittel- und hochintensiven Ausdauersportarten, die länger als 60 Minuten dauern (z. B. Marathonlauf, Langstreckenreiten, Wandern usw.), wird empfohlen, die Nahrungsergänzung stündlich ab etwa 45-60 Minuten nach Beginn der Übung fortzusetzen.
- Wirkung: Eine kontinuierliche Maltodextrin-Ergänzung kann den Blutzuckerspiegel effektiv stabil halten, den Abbau von Muskelglykogen verzögern und so die Trainingszeit verlängern, die Trainingsintensität aufrechterhalten und die Ermüdung von Körper und Gehirn hinauszögern. Kann die Gesamtleistung des Sports erheblich verbessern und so die gesetzten Ziele besser erreichen.
Nach dem Training:
- Zeitplan: Nach dem Sport, insbesondere 30-60 Minuten nach einer intensiven oder langen Übung.
- Wirkung: Die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen durch den Körper ist zu diesem Zeitpunkt am effizientesten. Maltodextrin nach dem Training füllt das während des Trainings verbrauchte Muskel- und Leberglykogen schnell wieder auf. Eine schnelle Glykogenwiederherstellung ist wichtig, um die Erholungszeit zu verkürzen, Muskelkater zu reduzieren und sich auf die nächste Trainingseinheit vorzubereiten.
Es kann auch mit Proteinen (z. B. Molkenprotein) eingenommen werden, um eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen zu bilden, die nicht nur das Glykogen auffüllt, sondern auch die Muskelreparatur und das Muskelwachstum für eine optimale Erholung fördert.
Alternativen zu Maltodextrin
- Glukose: das direkteste Monosaccharid, die Absorptionsgeschwindigkeit ist sehr schnell, aber es kann zu großen Blutzuckerschwankungen führen, und der osmotische Druck ist relativ hoch, was leicht zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
- Fruchtzucker: hauptsächlich von der Leber verstoffwechselt, die Absorptionsrate ist langsamer als Glukose, gemischt mit Glukose kann die Absorptionsrate von Kohlenhydraten zu verbessern, reduzieren Magen-Darm-Belastung.
- Amylopektin: Dies ist das 1 relativ neue hochwertige Kohlenhydrat. Es zeichnet sich durch hohes Molekulargewicht, niedrigen osmotischen Druck, stabile Verdauung und Absorption aus, kann kontinuierlich Energie liefern und Magen-Darm-Beschwerden reduzieren. Es ist ein ausgezeichneter Ersatz für Maltodextrin. Besonders geeignet für langfristiges Ausdauertraining.
Wie man verschiedene Sportgetränke auswählt
Kurzfristiges Training mit hoher Intensität (z. B. Krafttraining, HIIT): Bei dieser Art von Sport wird die Energie hauptsächlich aus dem Muskelglykogen gewonnen. Maltodextrin oder Glukose können schnell zugeführt werden, aber wenn die Trainingszeit 60 Minuten nicht überschreitet, ist keine zusätzliche Ergänzung erforderlich, da weißes Wasser ausreichend ist.
Lange Ausdauersportarten (z. B. Marathonlauf, Langstreckenradfahren): Maltodextrin ist eine gute Wahl, da es kontinuierlich Energie liefert und den Magen-Darm-Trakt weniger belastet. Wenn Sie eine stabilere und sanftere Energiefreisetzung wünschen, können Sie auch Produkte mit Amylopektin in Betracht ziehen.
Magen-Darm-empfindlich: Wählen Sie Maltodextrin- oder Amylopektinprodukte mit niedrigem osmotischem Druck, um einen Überschuss an Monosacchariden zu vermeiden.
Nachdem Sie die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln verstanden haben, können Sie auch versuchen selbstgemachte Sportgetränke (hier die äußere Kette einfügen:
https://www.rikdevoogd.com/blog/make-your-own-sports-drink-based-on-just-3-ingredients)
Zusammenfassung
Bei Sport und Fitness kann die Einnahme von maltodextrinhaltigen Sportgetränken die sportliche Leistung wirksam verbessern und die Erholung des Körpers beschleunigen. Aber in der Auswahl und Verwendung, sollten wir auch ihre eigenen sportlichen Bedürfnisse und körperliche Verfassung zu kombinieren, wählen Sie die richtigen Sportgetränke, um die beste Ausbildung und Wettbewerb Wirkung zu erzielen.
SGNUTRI