...

Welche Lebensmittel enthalten Maltodextrin?

Blogs 1050

Autor:Bobbi Langkamp-Henken, PhD, RD

Dr. Langkamp-Henken arbeitete sechs Jahre lang als Diätassistentin in einem Krankenhaus, bevor sie an der University of Tennessee Health Science Center einen Doktortitel in gastrointestinaler Physiologie und ein Postdoc-Stipendium in Immunologie erwarb. Derzeit ist Dr. Langkamp-Henken Professorin in der Abteilung für Lebensmittelwissenschaft und menschliche Ernährung. Ihr Hauptforschungsinteresse gilt der Entwicklung neuer Ansätze zur Untersuchung der Auswirkungen von Ernährungsmaßnahmen auf die Gesundheit von gesunden Kindern und Erwachsenen.

Laufende Interventionsstudien untersuchen die Auswirkungen von Vollwertkost, fermentierbaren Fasern und Probiotika auf gastrointestinale und immunologische Funktionen, die für die Erhaltung von Gesundheit und Lebensqualität wichtig sind. Dr. Langkamp-Henken unterrichtet auch einen zweisemestrigen Kurs zur Forschungsplanung.

Maltodextrin

Was genau ist Maltodextrin?

Definition und chemische Struktur

Einfach ausgedrückt ist Maltodextrin eine Art Polysaccharid, was etwas kompliziert klingen mag, aber tatsächlich handelt es sich um eine Art Kohlenhydrat, das aus Stärke hydrolysiert wird.

Als Rohstoffe können Mais-, Weizen-, Kartoffel- oder Reisstärke verwendet werden. Ihre chemische Struktur liegt zwischen intakter Stärke und einfachen Monosacchariden, und sie besteht aus D-Glucoseeinheiten. Man kann es sich wie eine Perlenschnur vorstellen: Stärke ist eine lange Schnur, Monosaccharid ist die Perle, und Maltodextrin ist das Erscheinungsbild von mehreren oder mehr als einem Dutzend miteinander verbundenen Perlen.

Produktionsprozess

Der Herstellungsprozess von Maltodextrin ist eigentlich nicht allzu geheimnisvoll. Die Hydrolyse von Stärke wird hauptsächlich durch Enzyme oder Säuren durchgeführt. Durch diesen Prozess werden lange Ketten von Stärkemolekülen in kürzere Fragmente zerlegt. Nach Abschluss der Hydrolyse wird nach einer Reihe von Reinigungs- und Trocknungsschritten schließlich das weiße Maltodextrin-Pulver gewonnen, das wir sehen.

Hauptmerkmale und Funktionen

 Maltodextrin wird in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet, weil es einige sehr praktische Eigenschaften besitzt:

Unterschied zu "Zucker"

Obwohl Maltodextrin technisch gesehen nicht als "Zucker" eingestuft wird (in der Regel bezieht es sich auf Monosaccharide oder Disaccharide wie Saccharose, Glukose, Fruktose usw.), wird es im Körper ähnlich verdaut und absorbiert wie Zucker, mit ebenso schnellen und signifikanten Auswirkungen auf den Blutzucker. Bei der Betrachtung des glykämischen Managements oder der Energiezufuhr sollten wir sie also als schnell absorbierbare Kohlenhydrate betrachten, die genau wie Zucker in Maßen konsumiert werden müssen.

Maltodextrin Lebensmittelliste: Welche Lebensmittel enthalten es üblicherweise?

 Als Ernährungsberaterin prüfe ich oft die Zutatenlisten verschiedener Lebensmittel. Dabei entdeckte ich, dass Maltodextrin ein wahres "Allheilmittel" ist, das in allen möglichen unerwarteten Lebensmitteln unseres täglichen Lebens vorkommt.

Abgepackte Snacks in den Supermarktregalen

Vorverpackte Snacks und verarbeitete Lebensmittel

Wenn es um Snacks geht, woran denken Sie dann zuerst? Kartoffelchips, gepuffte Lebensmittel, Kekse? Richtig, in diesen leckeren Snacks spielt Maltodextrin oft die Rolle, den Geschmack zu verbessern und die Knusprigkeit zu erhöhen. Es macht die Chips knuspriger und die Kekse weicher. Und bei den Süßigkeiten, den Schokoriegeln, dient Maltodextrin manchmal als Füllstoff, um die Süße zu regulieren und den Geschmack ausgewogener zu machen.

Auch bei Energieriegeln und Proteinriegeln ist Maltodextrin zu einem Stammkunden geworden, um eine schnelle Energiequelle zu bieten und die Textur zu verbessern. Wenn Sie z. B. eine Packung klassischer XX-Kartoffelchips in die Hand nehmen, auf die Rückseite blättern und sich die Zutatenliste ansehen, werden Sie es höchstwahrscheinlich finden.

Sportgetränke in den Supermarktregalen

Getränke & Granulate

Wenn Sie Sport treiben, trinken Sie vielleicht häufig Sportgetränke oder Energydrinks. Maltodextrin ist eine wichtige Kohlenhydratquelle in diesen Produkten, die dem Körper schnell wieder die benötigte Energie liefert. Auch der Instant-Kaffee, der Tee und sogar das Milchshake-Pulver zum Frühstück, die wir täglich trinken, können durch Maltodextrin besser löslich gemacht und geschmacklich verfeinert werden. Wie einige Mahlzeitenersatzpulver und Nahrungsergänzungsmittel wird es auch häufig als Füllstoff oder Energiequelle verwendet.

Gewürze in Supermarktregalen

Gewürze und Saucen

Diese Kategorie kann nicht von vielen Menschen bemerkt werden. Zum Beispiel, zu Hause Salatdressing, Tomatensauce, Barbecue-Sauce, Maltodextrin wird oft verwendet, um zu verdicken, emulgieren, so dass die Textur der Sauce ist stabiler, mehr glatten Geschmack. Es gibt auch die praktischen Suppenbeutel und Gewürzmischungen, die auch als Träger oder Antibackmittel dienen können, um die Gewürze vor Feuchtigkeit und Anbackungen zu schützen.

Backwaren in der Küche

Bäckereiprodukte und Desserts

Freunde, die gerne selbst backen, werden feststellen, dass Maltodextrin häufig in vorgefertigtem Kuchen- und Puddingpulver enthalten ist. Es verbessert die Textur des Backprodukts, macht den Kuchen fluffiger und den Pudding geschmeidiger. In Speiseeis kann es sogar die Bildung von Eiskristallen verhindern, so dass das Speiseeis zarter schmeckt, aber auch das Volumen des Produkts erhöhen kann.

Babynahrung in den Regalen eines Mutterschafts- und Babygeschäfts

Babynahrung & Formel

Dies ist ein besonderer Bereich, der unsere besondere Aufmerksamkeit erfordert. Maltodextrin wird auch als Kohlenhydratquelle in einigen Säuglingsnahrungen verwendet. Als Ernährungsberaterin rate ich Eltern jedoch in der Regel, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen, auf den Gehalt an Maltodextrin zu achten und einen Kinderarzt oder eine Fachkraft zu konsultieren, da das Verdauungssystem des Babys noch nicht vollständig ausgereift ist und die Aufnahme und Verwertung der Kohlenhydrate unterschiedlich ist.

Lebensmitteletiketten lesen

Wie man erkennt: die Bedeutung des Lesens von Lebensmitteletiketten

Wie können wir Verbraucher also Maltodextrin in der weiten Welt der Lebensmittel erkennen? Der einfachste und effektivste Weg ist, die "Zutatenliste" auf dem Lebensmitteletikett sorgfältig zu lesen ". In der Regel steht dort direkt der Begriff "Maltodextrin", manchmal wird auch der Hinweis "Malto ***" verwendet. Es sei daran erinnert, dass auch Produkte, die als "natürlich" oder "biologisch" beworben werden, Maltodextrin enthalten können. Da es selbst aus Stärke hydrolysiert wird und zu den Kohlenhydraten gehört, bedeutet das Etikett "natürlich" nicht, dass es kein Maltodextrin enthalten darf. Wenn man sich also angewöhnt, die Etiketten der Lebensmittel zu lesen, ist das der erste Schritt zu einer gesunden Ernährung.

Die vorl: Die nächste:

Verwandte Empfehlungen

Erweitern Sie mehr!