Wenn Sie Fragen haben oder einen Service während des Kaufprozesses benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt über hier klicken.
- SAIGAO -
Einzelheiten zum Produkt
Über die Inositol
Inositol ist eine wasserlösliche Zuckeralkoholverbindung, die wichtige physiologische Funktionen in Organismen hat. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in diese Verbindung:
I. Grundlegende Informationen
Chemische Struktur: Inositol hat eine einzigartige chemische Struktur. Es ist ein zyklischer Zuckeralkohol, der aus sechs Kohlenstoffatomen besteht. Es gibt viele Isomere. Das häufigste, das im Körper eine wichtige Rolle spielt, ist Myo-Inositol. Das allgemein als Inosit bezeichnete Inositol bezieht sich im Allgemeinen auf Myo-Inositol. Aufgrund seiner zyklischen Struktur kann es spezifisch an eine Vielzahl von Substanzen binden oder mit ihnen interagieren und spielt dadurch eine einzigartige Rolle in den Zellen.
Klassifizierung und Aliasnamen: Je nach Struktur und Herkunft kann Inositol auf viele Arten klassifiziert werden. Zum Beispiel kann es je nach stereochemischer Struktur in neun verschiedene Isomere unterteilt werden. Es wird auch oft als Cyclohexanhexol, Faseralkohol usw. bezeichnet. Diese verschiedenen Bezeichnungen werden in unterschiedlichen Berufsfeldern oder Anwendungsszenarien verwendet.
II. Nahrungsquellen
Vollkornprodukte: Vollkornlebensmittel wie Vollkornbrot, Haferflocken, brauner Reis usw. sind gute Inositolquellen. So enthalten beispielsweise 100 Gramm brauner Reis etwa 100-200 mg Inositol, und auch 100 Gramm Vollkornbrot enthalten eine gewisse Menge Inositol, was eine relativ stabile Versorgung mit Inositol in der täglichen Ernährung gewährleisten kann.
Bohnen und Sojaprodukte: Sojabohnen, schwarze Bohnen und andere Bohnen sind reich an Inositol, und 100 Gramm Sojabohnen enthalten etwa 150-250 mg Inositol. Auch Tofu, Sojamilch und andere Sojaprodukte enthalten eine gewisse Menge dieser Substanz. Für Vegetarier sind Bohnen und Sojaprodukte eine der wichtigsten Möglichkeiten, Inosit zu erhalten.
Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte enthalten viel Inositol. So enthalten beispielsweise Orangen pro 100 Gramm Orangenfruchtfleisch etwa 50-100 mg Inositol. Diese Art von Obst schmeckt nicht nur gut, sondern hilft auch, Inositol zu ergänzen.
Nüsse und Samen: z. B. Cashews, Mandeln, Sesam usw., je 100 g Cashews enthalten etwa 100-150 mg Inositol. Diese Lebensmittel versorgen den menschlichen Körper mit hochwertigen Fetten, Proteinen und anderen Nährstoffen sowie mit einer gewissen Menge an Inositol.
III. Physiologische Funktionen
Beteiligung an der zellulären Signaltransduktion: In den Zellen ist Inositol ein wichtiger Bestandteil von Phosphatidylinositol (PI). Nach einer Reihe von Phosphorylierungsreaktionen kann Phosphatidylinositol eine Vielzahl von Phosphatidylinositolphosphaten (PIPs) erzeugen. Diese PIPs spielen eine Schlüsselrolle bei der Signalübertragung in der Zelle, z. B. bei der Regulierung von Zellwachstum, Differenzierung, Proliferation und intrazellulärem Vesikeltransport. Sie sind wie "Signalboten" in den Zellen, die verschiedene Anweisungen übermitteln, um die normalen physiologischen Aktivitäten der Zellen in geordneter Weise zu gewährleisten.
Regulierung des Fettstoffwechsels: Inositol trägt zur Regulierung der Synthese, des Transports und des Abbaus von Lipiden im Körper bei, kann den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken und hat eine positive Bedeutung für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In den Leberzellen kann es beispielsweise den Fettsyntheseweg beeinflussen, die übermäßige Ansammlung von Fett in der Leber reduzieren und das Risiko einer Fettleber verringern; gleichzeitig ist es in den Fettzellen auch an der Regulierung des Fettabbaus beteiligt, so dass der Körper die Fettreserven sinnvoll nutzen und verbrauchen kann.
Wirkung auf das Nervensystem: Im Hinblick auf das Nervensystem steht Inositol in Zusammenhang mit der Regulierung von Neurotransmittern, insbesondere der Regulierung des Serotoninspiegels (5-Hydroxytryptamin) im Gehirn. Serotonin beeinflusst viele Aspekte der menschlichen Emotionen, Schlaf, Appetit usw. Eine angemessene Menge Inositol kann dazu beitragen, den normalen Serotoninspiegel aufrechtzuerhalten und damit die Gefühlslage zu verbessern, die Schlafqualität zu verbessern, den Appetit zu stabilisieren, usw. Bei einigen Menschen mit leichten Depressionen oder Schlafstörungen kann eine ausreichende Inositolzufuhr beispielsweise dazu beitragen, die damit verbundenen Symptome zu lindern.
Aufrechterhaltung der Stabilität von Zellmembranen: Es ist Teil der Phospholipidkomponente der Zellmembranen, die dazu beiträgt, die strukturelle Integrität und Fluidität der Zellmembranen aufrechtzuerhalten, so dass die Zellmembranen eine relativ stabile Form beibehalten und sicherstellen können, dass verschiedene Substanzen reibungslos in die Zellen ein- und aus ihnen austreten können, genau wie der Aufbau einer soliden und flexiblen "Wand" für die Zellen, um die Stabilität der intrazellulären Umgebung und den normalen Materialaustausch mit der äußeren Umgebung zu gewährleisten.
IV. Mangel- und Überschussmanifestationen
Manifestationen des Mangels:
Stoffwechselstörungen: Es kann zu einem anormalen Fettstoffwechsel kommen, und Lipidbestandteile wie Cholesterin und Triglyceride im Blut nehmen zu, was das Risiko von Krankheiten wie Atherosklerose und Fettleber erhöht; es kann auch die Insulinsensitivität beeinträchtigen, die Funktion der Blutzuckerregulierung beeinträchtigen, den Blutzucker erhöhen und das Risiko von Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes erhöhen.
Symptome des Nervensystems: Es kann zu neuropsychiatrischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit führen, was auf die gestörte Regulierung von Neurotransmittern zurückzuführen ist. Wenn beispielsweise der Serotoninspiegel nicht normal aufrechterhalten werden kann, kann es leicht zu Depressionen, Reizbarkeit und Einschlafproblemen kommen.
Hautprobleme: Gelegentlich kann es zu trockener Haut und Schuppung kommen, da ein Inositmangel den normalen Stoffwechsel der Hautzellen und die Stabilität der Zellmembranen beeinträchtigt, was die Feuchtigkeitsfunktion der Haut verringert und eine anormale Erneuerung der Hornschicht verursacht.
Exzessive Erscheinungen: Da es sich bei Inositol um eine wasserlösliche Substanz handelt, ist es im Allgemeinen schwierig, übermäßige Mengen mit der normalen Ernährung aufzunehmen, und der größte Teil des Überschusses wird mit dem Urin ausgeschieden. Wenn jedoch Inositol-Ergänzungen über einen längeren Zeitraum und in großen Mengen eingenommen werden (in Dosen, die den normalen physiologischen Bedarf weit übersteigen), kann es zu gastrointestinalen Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen usw. kommen und auch die Aufnahme und das metabolische Gleichgewicht anderer Nährstoffe im Körper beeinträchtigen. Es gibt jedoch relativ wenige Berichte über die genauen schädlichen Auswirkungen einer übermäßigen Einnahme.
V. Anspruchsberechtigte Bevölkerung und empfohlene Aufnahme
Anwendbare Bevölkerung:
Patienten mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS): Studien haben gezeigt, dass Inositol bei der Verbesserung der Ovulationsfunktion, der Regulierung des Hormonspiegels und der Verringerung der Insulinresistenz von PCOS-Patienten hilfreich ist. Viele PCOS-Patientinnen nehmen unter ärztlicher Anleitung Inositol zu sich, um die Behandlung von Krankheiten zu unterstützen.
Menschen mit Tendenz zum metabolischen Syndrom: Bei Personen mit Stoffwechselproblemen wie Fettleibigkeit, Hyperlipidämie und Hyperglykämie kann eine angemessene Supplementierung von Inositol dazu beitragen, den Fettstoffwechsel und den Blutzuckerstoffwechsel zu regulieren und das Auftreten damit verbundener Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.
Menschen, die an neuropsychiatrischen Problemen leiden: Zum Beispiel bei Menschen mit leichten Depressionen, Angstzuständen oder Schlafstörungen kann Inositol einige Symptome lindern, indem es den Neurotransmitter-Spiegel reguliert, aber es ist notwendig, nach der Beurteilung durch einen professionellen Arzt zu entscheiden, ob es für eine Supplementierung geeignet ist und in welcher Dosierung.
Empfohlene Zufuhr: Derzeit gibt es keine einheitliche und absolut verbindliche Verzehrempfehlung für Inositol für die Allgemeinbevölkerung. In einigen speziellen Fällen, wie z. B. bei der adjuvanten Behandlung von PCOS, liegt die in klinischen Studien übliche Zusatzdosis im Allgemeinen bei 1-4 Gramm pro Tag. Die spezifische Zufuhr sollte unter Anleitung eines Arztes oder Ernährungsberaters auf der Grundlage des körperlichen Zustands und der Behandlungsbedürfnisse des Einzelnen festgelegt werden.
VI. Vorsichtsmaßnahmen
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Einige Medikamente können den Stoffwechsel von Inositol beeinträchtigen oder mit ihm in Wechselwirkung treten, wie z. B. bestimmte lipidsenkende Medikamente, Antidiabetika usw. Bei gleichzeitiger Einnahme dieser Medikamente und Inositol-Ergänzungen ist es notwendig, die Reaktion des Körpers und die Veränderungen der entsprechenden Indikatoren genau zu beobachten und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, um die Dosierung oder den Ergänzungsplan anzupassen.
Auswirkungen des Kochens: Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln können hohe Temperaturen und lange Garzeiten zu einem gewissen Inositolverlust führen. So verringert sich beispielsweise der Inositolgehalt von Vollkornprodukten durch langes Dünsten im Vergleich zu unverarbeiteten Lebensmitteln. Versuchen Sie daher, beim Kochen Methoden zu verwenden, bei denen mehr Nährstoffe erhalten bleiben, wie z. B. kurzes Dämpfen.
★ ★ ★ ★ ★
"Die Produkte von Saigao Nutri sind eine phantastische Ergänzung zu unserer Nahrungsmittellinie. Die Qualität ist erstklassig und die Kundenbetreuung ist hervorragend. Wir haben spürbare Verbesserungen bei Geschmack, Textur und Haltbarkeit festgestellt, was unsere Produkte für die Verbraucher noch attraktiver macht."
David Johnson
New York, USA
★ ★ ★ ★ ★
"Wir haben die Zusatzstoffe von Saigao Nutri in unserer Getränkeherstellung verwendet und die Ergebnisse waren hervorragend. Der Geschmack, die Textur und das Nährwertprofil unserer Getränke haben sich deutlich verbessert, und die Qualität bleibt gleichbleibend hoch, was unsere Produkte für die Verbraucher attraktiver macht."
Thomas Müller
Berlin, Deutschland
★ ★ ★ ★ ★
"Wir arbeiten seit einigen Monaten mit Saigao Nutri zusammen, und ihre Präbiotika und löslichen Ballaststoffe haben die gesundheitlichen Vorteile unserer Produkte verbessert. Wir haben einen besseren Geschmack, eine bessere Textur und eine bessere Gesamtqualität festgestellt. Ihr Service ist zuverlässig und pünktlich."
Maria Gonzalez
Madrid, Spanien
★ ★ ★ ★ ★
"Unsere nahrhaften Zutaten haben die Qualität unserer Produkte erheblich verbessert. Ihre hochwertigen Zusatzstoffe verbessern den Geschmack, die Textur und den Nährwert der Produkte. Der Kundendienst, den ich konsultiert habe, war ausgezeichnet und hat mich zeitnah und effektiv unterstützt."
Amin Hossain
ABU Dhabi, UAE
Viele heiße Produkte
sind im Sonderverkauf
- SAIGAO -
UNSERE VORTEILE
HIGH-QUALITY
ZUTATEN
ADVANCED
TECHNOLOGIE
GESUNDHEIT
BENEFITS
NACHHALTIG
SOURCING
CUSTOM
FORMELN
WETTBEWERBSFÄHIG
PREISE
SAIGAO -
WERKSÜBERSICHT
Unsere Fabrik produziert hochwertige Lebensmittelzusatzstoffe unter Einsatz fortschrittlicher Technologie und nachhaltiger Verfahren, um die besten Zutaten für Ihre Produkte zu gewährleisten.
Wir sind stolz auf die Fähigkeit unserer Fabrik, hochwertige Lebensmittelzusatzstoffe, einschließlich Zuckeraustauschstoffe, Fasern und Zuckeralkohole, zu liefern. Durch die Integration von Spitzentechnologie und umweltfreundlichen Produktionsmethoden gewährleisten wir sowohl die Qualität als auch die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Unser Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, und bietet Kompetenz und Zuverlässigkeit in jeder Charge. Durch strenge Qualitätskontrollen garantieren wir, dass unsere Zusatzstoffe den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und die Herstellung gesünderer und innovativerer Lebensmittel unterstützen.
- SAIGAO -
FAQS
Bitte nehmen Sie über unsere Website Kontakt mit uns auf, und unser Vertriebsteam wird mit Ihnen mögliche Kooperationsmöglichkeiten besprechen.
Ja, wir sind in der Lage, den Bedarf einer Großproduktion zu decken und eine Reihe von Lebensmittelzusatzstoffen anzubieten.
Ja, alle unsere Produkte entsprechen streng den internationalen Standards für Lebensmittelsicherheit und Qualität.
Ja, wir stellen gerne Produktmuster für Tests und Bewertungen zur Verfügung.
Unsere Lebensmittelzusatzstoffe eignen sich für verschiedene Lebensmittelproduktionen, darunter Backwaren, Getränke, Süßigkeiten und Fleischprodukte.
Ja, unser Forschungs- und Entwicklungsteam kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für Lebensmittelzusatzstoffe für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.
Unsere Lebensmittelzusatzstoffe sind für ihre hervorragende Leistung, gleichbleibende Qualität und nachhaltige Produktionsmethoden bekannt.
Unsere Preise variieren je nach Art des Produkts und der abgenommenen Menge. Bitte kontaktieren Sie unser Verkaufsteam für ein detailliertes Angebot.
Detaillierte Spezifikationen und Datenblätter für alle unsere Produkte können Sie auf unserer Website einsehen.
Einige Produkte erfüllen die Bio-Normen. Bitte erkundigen Sie sich nach Zertifizierungen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Ja, unser Team bietet fachkundige Beratung, um eine optimale Anwendung und erfolgreiche Formulierung zu gewährleisten.
- SAIGAO -
ZERTIFIKATE
- SAIGAO -
VERWANDTE PRODUKTE
Als wasserlösliches Vitamin ist es leicht in Wasser löslich, so dass es vom menschlichen Körper nach der Einnahme schnell im Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden und in den Blutkreislauf gelangen kann, um eine Rolle zu spielen.
Polydextrose, auch bekannt als Glukosepolymer, ist ein Polysaccharid, das durch die Polymerisation von Glukosemonomeren entsteht. Seine Struktur und Eigenschaften ähneln denen von Stärke, aber Polydextrose hat eine geringere Viskosität und eine höhere Wasserlöslichkeit.
Erythrit ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der häufig in Obst und Gemüse wie Trauben, Birnen und Pilzen vorkommt und auch durch Fermentation aus Glukose hergestellt werden kann.
- SAIGAO -
KONTAKT US
Produktdetail
Inositol ist eine wasserlösliche Zuckeralkoholverbindung, die wichtige physiologische Funktionen in Organismen hat. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in diese Verbindung:
I. Grundlegende Informationen
Chemische Struktur: Inositol hat eine einzigartige chemische Struktur. Es ist ein zyklischer Zuckeralkohol, der aus sechs Kohlenstoffatomen besteht. Es gibt viele Isomere. Das häufigste, das im Körper eine wichtige Rolle spielt, ist Myo-Inositol. Das allgemein als Inosit bezeichnete Inositol bezieht sich im Allgemeinen auf Myo-Inositol. Aufgrund seiner zyklischen Struktur kann es spezifisch an eine Vielzahl von Substanzen binden oder mit ihnen interagieren und spielt dadurch eine einzigartige Rolle in den Zellen.
Klassifizierung und Aliasnamen: Je nach Struktur und Herkunft kann Inositol auf viele Arten klassifiziert werden. Zum Beispiel kann es je nach stereochemischer Struktur in neun verschiedene Isomere unterteilt werden. Es wird auch oft als Cyclohexanhexol, Faseralkohol usw. bezeichnet. Diese verschiedenen Bezeichnungen werden in unterschiedlichen Berufsfeldern oder Anwendungsszenarien verwendet.
II. Nahrungsquellen
Vollkornprodukte: Vollkornlebensmittel wie Vollkornbrot, Haferflocken, brauner Reis usw. sind gute Inositolquellen. So enthalten beispielsweise 100 Gramm brauner Reis etwa 100-200 mg Inositol, und auch 100 Gramm Vollkornbrot enthalten eine gewisse Menge Inositol, was eine relativ stabile Versorgung mit Inositol in der täglichen Ernährung gewährleisten kann.
Bohnen und Sojaprodukte: Sojabohnen, schwarze Bohnen und andere Bohnen sind reich an Inositol, und 100 Gramm Sojabohnen enthalten etwa 150-250 mg Inositol. Auch Tofu, Sojamilch und andere Sojaprodukte enthalten eine gewisse Menge dieser Substanz. Für Vegetarier sind Bohnen und Sojaprodukte eine der wichtigsten Möglichkeiten, Inosit zu erhalten.
Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte enthalten viel Inositol. So enthalten beispielsweise Orangen pro 100 Gramm Orangenfruchtfleisch etwa 50-100 mg Inositol. Diese Art von Obst schmeckt nicht nur gut, sondern hilft auch, Inositol zu ergänzen.
Nüsse und Samen: z. B. Cashews, Mandeln, Sesam usw., je 100 g Cashews enthalten etwa 100-150 mg Inositol. Diese Lebensmittel versorgen den menschlichen Körper mit hochwertigen Fetten, Proteinen und anderen Nährstoffen sowie mit einer gewissen Menge an Inositol.
III. Physiologische Funktionen
Beteiligung an der zellulären Signaltransduktion: In den Zellen ist Inositol ein wichtiger Bestandteil von Phosphatidylinositol (PI). Nach einer Reihe von Phosphorylierungsreaktionen kann Phosphatidylinositol eine Vielzahl von Phosphatidylinositolphosphaten (PIPs) erzeugen. Diese PIPs spielen eine Schlüsselrolle bei der Signalübertragung in der Zelle, z. B. bei der Regulierung von Zellwachstum, Differenzierung, Proliferation und intrazellulärem Vesikeltransport. Sie sind wie "Signalboten" in den Zellen, die verschiedene Anweisungen übermitteln, um die normalen physiologischen Aktivitäten der Zellen in geordneter Weise zu gewährleisten.
Regulierung des Fettstoffwechsels: Inositol trägt zur Regulierung der Synthese, des Transports und des Abbaus von Lipiden im Körper bei, kann den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken und hat eine positive Bedeutung für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In den Leberzellen kann es beispielsweise den Fettsyntheseweg beeinflussen, die übermäßige Ansammlung von Fett in der Leber reduzieren und das Risiko einer Fettleber verringern; gleichzeitig ist es in den Fettzellen auch an der Regulierung des Fettabbaus beteiligt, so dass der Körper die Fettreserven sinnvoll nutzen und verbrauchen kann.
Wirkung auf das Nervensystem: Im Hinblick auf das Nervensystem steht Inositol in Zusammenhang mit der Regulierung von Neurotransmittern, insbesondere der Regulierung des Serotoninspiegels (5-Hydroxytryptamin) im Gehirn. Serotonin beeinflusst viele Aspekte der menschlichen Emotionen, Schlaf, Appetit usw. Eine angemessene Menge Inositol kann dazu beitragen, den normalen Serotoninspiegel aufrechtzuerhalten und damit die Gefühlslage zu verbessern, die Schlafqualität zu verbessern, den Appetit zu stabilisieren, usw. Bei einigen Menschen mit leichten Depressionen oder Schlafstörungen kann eine ausreichende Inositolzufuhr beispielsweise dazu beitragen, die damit verbundenen Symptome zu lindern.
Aufrechterhaltung der Stabilität von Zellmembranen: Es ist Teil der Phospholipidkomponente der Zellmembranen, die dazu beiträgt, die strukturelle Integrität und Fluidität der Zellmembranen aufrechtzuerhalten, so dass die Zellmembranen eine relativ stabile Form beibehalten und sicherstellen können, dass verschiedene Substanzen reibungslos in die Zellen ein- und aus ihnen austreten können, genau wie der Aufbau einer soliden und flexiblen "Wand" für die Zellen, um die Stabilität der intrazellulären Umgebung und den normalen Materialaustausch mit der äußeren Umgebung zu gewährleisten.
IV. Mangel- und Überschussmanifestationen
Manifestationen des Mangels:
Stoffwechselstörungen: Es kann zu einem anormalen Fettstoffwechsel kommen, und Lipidbestandteile wie Cholesterin und Triglyceride im Blut nehmen zu, was das Risiko von Krankheiten wie Atherosklerose und Fettleber erhöht; es kann auch die Insulinsensitivität beeinträchtigen, die Funktion der Blutzuckerregulierung beeinträchtigen, den Blutzucker erhöhen und das Risiko von Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes erhöhen.
Symptome des Nervensystems: Es kann zu neuropsychiatrischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit führen, was auf die gestörte Regulierung von Neurotransmittern zurückzuführen ist. Wenn beispielsweise der Serotoninspiegel nicht normal aufrechterhalten werden kann, kann es leicht zu Depressionen, Reizbarkeit und Einschlafproblemen kommen.
Hautprobleme: Gelegentlich kann es zu trockener Haut und Schuppung kommen, da ein Inositmangel den normalen Stoffwechsel der Hautzellen und die Stabilität der Zellmembranen beeinträchtigt, was die Feuchtigkeitsfunktion der Haut verringert und eine anormale Erneuerung der Hornschicht verursacht.
Exzessive Erscheinungen: Da es sich bei Inositol um eine wasserlösliche Substanz handelt, ist es im Allgemeinen schwierig, übermäßige Mengen mit der normalen Ernährung aufzunehmen, und der größte Teil des Überschusses wird mit dem Urin ausgeschieden. Wenn jedoch Inositol-Ergänzungen über einen längeren Zeitraum und in großen Mengen eingenommen werden (in Dosen, die den normalen physiologischen Bedarf weit übersteigen), kann es zu gastrointestinalen Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen usw. kommen und auch die Aufnahme und das metabolische Gleichgewicht anderer Nährstoffe im Körper beeinträchtigen. Es gibt jedoch relativ wenige Berichte über die genauen schädlichen Auswirkungen einer übermäßigen Einnahme.
V. Anspruchsberechtigte Bevölkerung und empfohlene Aufnahme
Anwendbare Bevölkerung:
Patienten mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS): Studien haben gezeigt, dass Inositol bei der Verbesserung der Ovulationsfunktion, der Regulierung des Hormonspiegels und der Verringerung der Insulinresistenz von PCOS-Patienten hilfreich ist. Viele PCOS-Patientinnen nehmen unter ärztlicher Anleitung Inositol zu sich, um die Behandlung von Krankheiten zu unterstützen.
Menschen mit Tendenz zum metabolischen Syndrom: Bei Personen mit Stoffwechselproblemen wie Fettleibigkeit, Hyperlipidämie und Hyperglykämie kann eine angemessene Supplementierung von Inositol dazu beitragen, den Fettstoffwechsel und den Blutzuckerstoffwechsel zu regulieren und das Auftreten damit verbundener Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.
Menschen, die an neuropsychiatrischen Problemen leiden: Zum Beispiel bei Menschen mit leichten Depressionen, Angstzuständen oder Schlafstörungen kann Inositol einige Symptome lindern, indem es den Neurotransmitter-Spiegel reguliert, aber es ist notwendig, nach der Beurteilung durch einen professionellen Arzt zu entscheiden, ob es für eine Supplementierung geeignet ist und in welcher Dosierung.
Empfohlene Zufuhr: Derzeit gibt es keine einheitliche und absolut verbindliche Verzehrempfehlung für Inositol für die Allgemeinbevölkerung. In einigen speziellen Fällen, wie z. B. bei der adjuvanten Behandlung von PCOS, liegt die in klinischen Studien übliche Zusatzdosis im Allgemeinen bei 1-4 Gramm pro Tag. Die spezifische Zufuhr sollte unter Anleitung eines Arztes oder Ernährungsberaters auf der Grundlage des körperlichen Zustands und der Behandlungsbedürfnisse des Einzelnen festgelegt werden.
VI. Vorsichtsmaßnahmen
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Einige Medikamente können den Stoffwechsel von Inositol beeinträchtigen oder mit ihm in Wechselwirkung treten, wie z. B. bestimmte lipidsenkende Medikamente, Antidiabetika usw. Bei gleichzeitiger Einnahme dieser Medikamente und Inositol-Ergänzungen ist es notwendig, die Reaktion des Körpers und die Veränderungen der entsprechenden Indikatoren genau zu beobachten und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, um die Dosierung oder den Ergänzungsplan anzupassen.
Auswirkungen des Kochens: Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln können hohe Temperaturen und lange Garzeiten zu einem gewissen Inositolverlust führen. So verringert sich beispielsweise der Inositolgehalt von Vollkornprodukten durch langes Dünsten im Vergleich zu unverarbeiteten Lebensmitteln. Versuchen Sie daher, beim Kochen Methoden zu verwenden, bei denen mehr Nährstoffe erhalten bleiben, wie z. B. kurzes Dämpfen.
Erforschen Sie mehr
Wir bieten fast 100 Arten von Produkten in 6 Serien an
Globale Normen
Strenge Qualitätskontrolle
After-Sales-Garantie
Vertrauen der Kunden
Bitte nehmen Sie über unsere Website Kontakt mit uns auf, und unser Vertriebsteam wird mit Ihnen mögliche Kooperationsmöglichkeiten besprechen.
Ja, wir sind in der Lage, den Bedarf einer Großproduktion zu decken und eine Reihe von Lebensmittelzusatzstoffen anzubieten.
Ja, alle unsere Produkte entsprechen streng den internationalen Standards für Lebensmittelsicherheit und Qualität.
Ja, wir stellen gerne Produktmuster für Tests und Bewertungen zur Verfügung.
Unsere Lebensmittelzusatzstoffe eignen sich für verschiedene Lebensmittelproduktionen, darunter Backwaren, Getränke, Süßigkeiten und Fleischprodukte.
Ja, unser Forschungs- und Entwicklungsteam kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für Lebensmittelzusatzstoffe für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.
Unsere Lebensmittelzusatzstoffe sind für ihre hervorragende Leistung, gleichbleibende Qualität und nachhaltige Produktionsmethoden bekannt.
Unsere Preise variieren je nach Art des Produkts und der abgenommenen Menge. Bitte kontaktieren Sie unser Verkaufsteam für ein detailliertes Angebot.
Detaillierte Spezifikationen und Datenblätter für alle unsere Produkte können Sie auf unserer Website einsehen.
Einige Produkte erfüllen die Bio-Normen. Bitte erkundigen Sie sich nach Zertifizierungen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Ja, unser Team bietet fachkundige Beratung, um eine optimale Anwendung und erfolgreiche Formulierung zu gewährleisten.
Ja, wir haben eine spezielle Rückerstattungspolitik, wenn Sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sind, können Sie sich gerne an unser Kundendienstteam wenden.
KONTAKTFORMULAR
KONTAKT US
Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren